Was ist schön? Und wann ist etwas hässlich? In der Geschichte der Malerei spielt die Frage nach dem Hässlichen eine wichtige Rolle.
Eine Spurensuche zu einem wenig beachteten Thema der Kunstgeschichte, die gerade die Maler der Renaissance und des Barock beschäftigte.
Info: Führung in der Gemäldegalerie Alte Meister.
Dauer: 1,5 Stunden.
Preis: 35 € pro Person, Gruppenpreis (ab 4 Personen) 110 € (inkl. MwSt., zzgl. Museumseintritt)
Schön-hässliche Bilder

Bereits in der antiken Kunst ging es nicht nur um den "schönen Menschen".

Rubens' Schönheitsideal war bereits in seiner Zeit umstritten.

Im 17. Jahrhunder wurde Rembrandt auch als der "erste Ketzer in der Malerei" bezeichnet.

Was ist "malerisch"?
Museumsführung Dresden Führung Gemäldegalerie Alte Meister