Caspar David Friedrich in Dresden: eine Spurensuche in der Stadt.

Aufgewachsen in Greifswald, Studium in Kopenhagen - und ein Leben lang in Dresden, wo Caspar David Friedrich Inspiration, Freunde und Käufer fand, aber auch auf Unverständnis und Ablehnung stieß. Unser Rundgang führt zu Orten, an denen die Geschichte des Malers erlebbar und die Spuren einer widerspruchsvollen Zeit sichtbar werden.

 

Ort: Altstadt.

Termin: individuell.

Dauer: 2 Stunden.

Preis: pro Person 35 €; Gruppenpreis 120 € (inkl. MwSt.)

Impressionen

Caspar David Friedrich Denkmal auf der Brühlschen Terrasse

Das Caspar David Friedrich Denkmal auf der Brühlschen Terrasse.

Caspar David Friedrich Sphinx auf der Brühlschen Terrasse

Friedrich zeichnete diese Figurengruppe mit den Ruinen des zerstörten Bellvedere.

Caspar David Friedrich und Friedrich August I.

Der erste sächsische König war kein Fan des Greifswalder Malers.

Gemäldegalerie Dresden Caspar David Friedrich Führung

1855 wanderten Caspar David Friedrichs Bilder in die neue Gemäldegalerie.